Word – einfach professionell
Als spezialisierte Word Agentur bieten wir Ihnen eine vollumfängliche Dienstleistung für Ihre gesamte Büro-Korrespondenz in Word. Vorlagen für Berichte, Verträge, Angebot, Broschüren und Formulare – alles exakt auf Ihre Anforderungen und Ihr Corporate Design (CI/CD) erstellt.
Der Service für Microsoft Word geht von einer einfachen Vorlage, bis hin zu komplex strukturierten und gestalteten Word Dokumenten.
Wir erstellen für Sie ein «Normal.dotm» exakt nach Ihrem CI/CD und Ihren Anforderungen. Angepasst werden sämtliche Formatvorlagen gemäss Ihrem Corporate Design – ergänzt mit Tabellen- und Diagrammvorlagen.
Unser Word-Vorlagen sind für Office 365 und Teams/Sharepoint optimiert.
Word Vorlagen erstellen für:
- Geschäftsbrief
- Bürokorrespondenz wie Memo, Aktennotiz, Protokoll, usw.
- Dokumente wie Bericht, Offerte, Angebot , Vertrag, Reglement usw.
- HR Vorlagen
- HERMES Vorlagen
- Formulare / Checklisten
- Wissenschaftliche Dokumente
- gelenktes Dokumente
Word Vorlagen erstellen / Corporate Design Umsetzung
Wir erstellen entsprechend Ihrem Corporate Design CI/CD funktionale Word Vorlagen mit einem nachhaltigen Konzept, spezielle auf die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst.
Sie erhalten professionelle Dokumentvorlagen mit einem dynamischen Layout und integrierten Platzhalter für Texte - benutzerfreundlich in der Anwendung und effizient in der Umsetzung:
Word-Vorlagen im Corporate Design und wie aus einem Guss.
dynamisches Layout – alles vorformatiert und einfach in der Anwendung
vordefinierte Platzhalter – bei Bedarf auch geschützt oder gesperrt
Umsetzung nach DIN-Norm bzw. Schweizer Norm
100% Corporate Identity bzw. Corporate Design (CI/CD)
Geschäftsbrief
Brief Vorlage im Corporate Design und nach DIN-Norm (5008) bzw. Schweizer Norm (SN-010130).
Optional mit Setup-Assistent für die persönlichen Daten (rechts).
Vorlage für Bericht, Konzept oder wissenschaftliche Arbeiten
Vorlage mit allen notwendigen Elementen wie Titel, Überschriften, Listen, Beschriftungen, Verzeichnisse, Fussnoten, Anhänge und alles Notwendige…
Optional mit Setup-Assistent für die Metadaten oder ISO-Zertifizierung (im Beispiel für Titel, Betreff, Kunde, Datum, Bemerkungen und Fusszeile).
…in den Dokumentvorlagen sind alle notwendigen Elemente enthalten, wie zum Beispiel:
Formatvorlagen
Wir erstellen die Formatvorlagen nach Ihren Anforderungen und ihrem Corporate-Design.
Farbpalette
Erweiterte Farbpalette nach Corporate Design.
Die Farbpalette kann mit zusätzlichen «benutzerdefinierte» Farben ergänzt werden.
Tabellenvorlagen
Auch wie Tabellen aussehen kann bestimmt werden. Somit sind auch diese entsprechend den Anforderungen und dem Corporate-Design in Ihren Dokumenten hinterlegt.
Konzept und Weiterentwicklung der Vorlagen
In den bei uns erstellten Word Vorlagen, werden alle in Word integrierten Formatvorlagen nach Ihrem CI/CD formatiert. Zusätzlich werden spezifische Formatvorlagen erstellt, welche zum Schreiben oder für das Layout benötigt werden. Ebenfalls wird die Farbpalette nach Ihren Corporate Farben erstellt und implementiert.
Aufbau und Weiterentwicklung von Word Vorlagen im Corporate Design
Das «Basisdokument» ist die Grundlage für alle weiteren Dokumentvorlagen. Dies garantiert den problemlosen Datenaustausch in allen Word-Dokumenten und die Einhaltung des CI/CD.
Das «Basisdokument» kann als Startobjekt beim öffnen von Word verwendet werden (Normal.dotm). Im Gegensatz zum Microsoft-Standard, sind alle Formatvorlagen nach Ihrem Corporate Design hinterlegt.
Fragen Sie uns an - wir beraten Sie gerne!
Normal.dotm
Daraus entsteht ein sogenanntes «Basisdokument» – welches einem Normal.dotm nach Corporate Design entspricht. Anhand des «Basisdokument» werden alle weiteren Dokumentvorlagen erstellt.
Selbstverständlich kann diese Corporate > Normal.dotm als Startobjekt genutzt werden.
Microsoft Standardspeicherort für Vorlagen
Hinterlegung der Word-Vorlagen in Ihrer IT-Umgebung – wie herkömmlich, unter «Datei > Neu».
Fragen Sie uns an - wir beraten Sie gerne!
Formatvorlagen / Formatierung
Die Formatvorlagen bestimmen Schriftgrössen, Abstände, Einzüge, Farben und alles was notwendig ist. Sie übernehmen also die komplette Formatierung des Textes, so dass Sie sich «nur noch» um den Inhalt kümmern müssen.
Alle Formatvorlagen sind im Corporate Design hinterlegt.
Mit unseren Vorlagen sind Sie sind in der Lage, ein sogenanntes «Wissenschaftliches Dokument» zu erstellen. Alle Strukturelementen sind nach Ihrem CI/CD und nach DIN-Norm formatiert:
- Text, Titel und Untertitel
- Bulletpoints, Aufzählungen, Nummerierungen, Quellenangaben (inkl. hinterlegten Listenvorlagen)
- Überschriften, Kapitel, Anhänge usw. (inkl. hinterlegten Listenvorlagen)
- Verzeichnisse (Inhaltsverzeichnis, Abbildungs- und Tabellenverzeichnis, Literatur- und Rechtsgrundlagenverzeichnis)
- Bild- und Tabellen-Beschriftungen
- Fuss- und Endnoten
- Verweise, Hervorhebungen usw.
- Diagramm- und Tabellenvorlagen (inkl. XML-Erweiterung)
Farbpalette
Farbpalette im Corporate Design.
Wir erstellen die Farbpalette nach ihren Corporate Farben. Die Office-Farbpalette stellt hierfür 6 Akzentfarben zur Verfügung. Falls Ihnen diese 6 Farben nicht ausreichend sind, so kann die Farbpalette mit benutzerdefinierten Farben erweiterte werden:
Schema der Farbpalette
Hinweis: Die 6 Akzentfarben der Farbpalette, werden automatisch den Diagrammen zugewiesen (ein Säulendiagramm verwendet die 6 Akzentfarben in der entsprechenden Reihenfolge).
Es macht im Datenaustausch durchaus Sinn, in allen Office-Anwendungen (auch Powerpoint und Excel) dieselbe Farbpalette zu Verwenden. Dies ist von Microsoft auch so angedacht.
Layout
Unsere Word Vorlagen sind exakt nach Corporate Design und dynamisch aufgebaut.
Dynamisch heisst, dass rechts ausgerichtete Element wie Logo oder Seitenzahl, sich automatisch richtig ausrichten. Somit kann z. B. problemlos eine Querseite im Dokument eingefügt werden.
Auf Wunsch sperren wir auch für das Layout notwendige Elemente. Dadurch wird das einhalten des Corporate Design gewährleistet und relevante Informationen können nicht versehentlich gelöscht werden.
Dokumentenschutz / geschützte Formulare
Manchmal ist es hilfreich, Dokumente oder Formulare vor fälschlicher Überarbeitung zu schützen.
Nachfolgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
Dokumentschutz
Der Dokumentschutz kann auf ganze Dokumente oder Teilbereiche innerhalb eines Dokuments angewendet werden. Der Schutz erfolgt über ein Passwort.
Geschütztes Formular
Analog Dokumentenschutz, aber alle Formularfelder können ausgefüllt werden. Zudem können die Felder mit dem Tabulator angesprungen werden.
Geschützte Steuerelemente
Als alternative zum Dokumentenschutz, bietet sich der Aufbau von Wordvorlage mit geschützten Steuerelemente an.
Beim Dokumentenschutz gibt es einige Probleme und auch Bugs in Word, so dass dieser nicht verwendet werden kann.
Mit den geschützten Steuerelementen, kann ein Layout vor versehentlichem verschieben oder löschen geschützt werden.
Gesperrtes Steuerelemente
Steuerelemente können auch komplett gesperrt werden.
Der Anwender kann so keinerlei Änderungen vornehmen. Im Gegensatz zu geschützten Steuerelementen, kann also auch der Text nicht verändert werden.
Beispiel mit Dokumentschutz
Das Dokument ist in vier Abschnitte unterteilt. Kopf- und Fusszeile sowie die Signaturen sind geschützt.
Beispiel geschütztes Formular
Bei einem geschützte Formular kann der Anwender das Formular direkt in Word ausfüllen.
Beispiel geschützte Steuerelemente
Mit geschützten Steuerelementen, können einzelne Bereiche im Layout vor versehentlichem löschen/verschieben geschützte werden.
Beispiel gesperrtes Steuerelemente
Mit gesperrten Steuerelementen, können keinerlei Änderungen vorgenommen werden.
Welches die beste Variante ist, hängt von den Anforderungen ab.
Wir beraten Sie gerne – fragen Sie uns an.
InDesign > Word (Broschüren, Handbücher, Flyer usw.)
Suchen Sie nach einer Lösung ihr bestehendes InDesign-Dokument 1:1 in Word umzusetzen?
Wir bieten eine professionell Lösung für solche Dokumente - ganz in Word umgesetzt und für den Druck aufbereitet. Anpassungen können Sie intern schnell und einfach selbst vornehmen.
Word ist ein sehr gutes Layout-Programm und praktisch alle Broschüren, Handbücher, Flyer usw. lassen sich problemlos realisieren.
Einzige Einschränkung sind Dokumente im 4 Farben-Modus CMYK im Offset-Druck (Word ist auf RGB im Digital-Druck eingeschränkt).
Für den Digital-Druck können solche Dokument problemlos in Word umgesetzt werden.
- Schier jedes Layout ist machbar
- Grafiken können vektorisiert eingebunden werden
- Optimiert für den Druck in einer Druckerei oder für den internen Druck
- Alle Daten sind offen und können zu 100% in Word editiert werden
Möchten Sie prüfen ob Ihr Dokument in Word umgesetzt werden kann?
Fragen Sie uns an: Zum Kontaktformular
PDF-Formulare (ausfüllbare und nach CI/CD )
Wir erstellen professionell PDF-Formulare in Adobe-Arcobat, welche von den Anwendern direkt in PDF ausgefüllt werden können. Sie erhalten PDF-Formulare welche exakt nach Ihrem Corporate Design erstellt sind.
Der Vorgang kann wie folgt sein:
- Zuerst wird das Formular in Word erstellt. Hier wird das Layout, das Aussehen des Formulars festgelegt.
- Bei Mehrsprachigkeit, können die Word-Dokumente dem Übersetzungsbüro zugestellt werden.
- Danach werden die fertigen Word-Dokumente in Adobe-Arcobat importiert und die Formularfeldern werden hinzugefügt.
- Kleinere Anpassungen können Sie nun direkt in Adobe-Arcobat vornehmen.
PDF-Formulare Online oder Offline
Die PDF-Formulare sind so aufgebaut, dass diese direkt am Computer ausgefüllt werden können, oder vom Anwender ausgedruckt und dann von Hand ausgefüllt werden können – beide Varianten mittels einem Dokument möglich.
Word-Dokumente als Grundlage für editierbare PDF-Formulare für Profond Vorsorgeeinrichtung
Mehr Infos
Benötigen Sie PDF-Formulare welche Online ausfüllbar sind?
Fragen Sie uns an: Kontakt
Spezielle Anforderungen & XML-Erweiterungen
In Ihre Dokumentvorlagen können auch spezielle Formatvorlagen oder Erweiterungen integriert werden, wie zum Beispiel:
- Erweiterte CI/CD Farbpalette mittels XML
- Individuell formatierte Tabellen mittels XML
- Diagramme (benutzerdefinierte CI/CD Diagrammvorlagen mittels XML)
- Kataloge für Bausteine (Textbausteine, Schnellbausteine, Deckblätter usw.)
- Spezielle Formatierungen wie Bundsteg oder Marginalen
- Serienbrief und Etiketten
- Online/Offline Formulare
- Dokumentenschutz oder Layoutschutz
- Automatische Übergabe von Inhalten und Dokumenteigenschaften
- Barrierefreie Umsetzung
Info zu XML
Seit der Office Version 2007 ist das «x» in der Dateiendung hinzugekommen – aus «.doc» wurde «.docx». Dabei steht das x für XML. Word ist technisch seither auf XML aufgebaut.
Um den heutigen Anforderungen an eine professionelle Vorlag gerecht zu werden, ist eine ergänzende XML-Programmierung unumgänglich.
Das ist von Microsoft so empfohlen und dokumentiert unter: Open XML SDK.
Dokumentmanagement
Mehrere hundert Vorlagen sind selbst bei mittleren KMU`s keine Seltenheit. Bei internationalen Konzernen können es schnell auch mehr sein.
Die grosse Menge an Vorlagen führt zu einem erheblichen Administrationsaufwand und zu Qualitätseinbussen mit Vorlagen die herumgeistern und falsch sind.
Die Rechnung ist einfach:
Anzahl Dokumentvorlage x Sprache x Standort (optional kann hier noch eine 4. Faktor hinzu kommen wie zB. Bereich oder Division).
Unser Setup-Assistent löst das Vorlagen-Wirrwarr Problem!
Der Setup-Assistent gliedert Kopf- und Fusszeilen aus. Das heisst pro Dokumentvorlage gibt es nur eine Sprachadaption. Dieses Konzept vereinfacht die Verwaltung der Vorlagen enorm:
- Angaben für Standort und Firma/Bereich sind in einer separaten hinterlegt.
- Wird einen neue Dokumentvorlage benötigt, so muss diese Vorlage nur einmal pro Sprache erstellt werden (Anpassungen an Standort und Bereich sind nicht notwendig und automatisch)
- Zudem können bestehende Dokumente, per Knopfdruck auf den neuen Standort aktualisiert werden
Kundenbeispiele wie sich der Dokument-Setup in der praktischen Anwendung mit dem Setup-Assistenten darstellt:
Vorlagenmanagement
- Beispiel 1: mit Auswahl für Standort und Sprachen.
- Beispiel 2: mit Auswahl für Standort, Firma und Sprachen.
- Beispiel 3: mit Auswahl für Standort, Sprachen und Bereich.
Mehr Infos zum Setup-Assistenten
Dokument Automatisierung
Wenn die Möglichkeiten in Word nicht ausreichend sind, so bieten wir eine umfangreiche Dienstleistung für die Automatisierung Ihrer Vorlagen.
Weiter Informationen finden Sie unter «Word Setup-Assistent» bzw. unter «Office Automation».
Office-Apps für Office 365 (Word 2021 / 2019 / 2016 / 2013 )
Mit Office 365 (bzw. Office-Version 2021 / 2019 / 2016 / 2013), hat Microsoft die Weichen für Online- und Mobile Anwendungen gestellt.
Weiter Informationen finden Sie unter «Office Online / Apps».